Mitte November 2020 haben wir unsere erste Pressemitteilung an die Medien in Liechtenstein, Ostschweiz und Vorarlberg versendet. Grosser Anklang fand unsere Idee in den heimischen Medien. Gründe dafür gibt es verschiedene: 1. Positive Nachrichten in schlechten Zeiten. Die Nachrichtenseiten sind voll von Corona, da kommt eine gute Nachricht eines StartUps sehr gelegen (positive Vipes!). 2. Ich bin in der liechtensteiner Medienbranche kein Unbekannter, da ich viele Jahre hier als VJ tätig war. Das Land ist was Presseleute angeht sehr übersichtlich.
Kaum war also die Pressemeldung draussen, meldete sich tags drauf schon der erste Journalist und es begann ein kleiner Interview-Marathon. Zur Übersicht nun hier die Zusammenfassung aller Interviews zur 1. Presseaussendung. Wir bedanken uns bei allen Journalistinnen und Journalisten sowie Redaktion für den Abdruck bzw. Veröffentlichung unserer 1. Pressemitteilung. Besonderer Dank geht an Heike Montiperle, unserer Texterin. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine gute Ausbeute ist. Leider haben die ausländischen Medien aus der Ostschweiz und aus Vorarlberg nichts abgedruckt und auch keine Meldung daraus gemacht, das finden wir sehr schade.
Online
Lie-Zeit 25.11.2020
https://www.lie-zeit.li/2020/11/der-wolfsbarsch-aus-dem-laendle/
Bodensee Startups, 25.11.2020
https://www.bodensee-startups.com/project-fishmaker-will-meeresfische-in-der-region-zuechten/
Radio/TV
Radio L Interview, 27.11.2020

Zeitungen
Wirtschaft Regional, 27.11.2020 (Liechtensteiner Vaterland):
epaper_Wirtschaft_Regional_20201127_S7Liechtensteiner Volksblatt, 4.12.2020
Volksblatt_04122020_Seite9_Einzeln*Beitragsbild: Alexas_Fotos auf Pixabay. Bilder im Slider: Project: Fishmaker